Der Planet Krypton befindet sich in einer dramatischen Krise. Sein Ăltestenrat verurteilt drei prominente AufstĂ€ndische und verbannt diese in die Phantomzone. Die Warnung des Wissenschaftlers Jor-El vor einer drohenden Katastrophe nimmt der Ăltestenrat nicht ernst. Jor-El hat vorausgesagt, dass der Planet vom Kurs abkommt und bei der Explosion der Sonne vernichtet wird. Ihm und seiner Frau wird verweigert, den Planeten zu verlassen. Jor-El akzeptiert diese Entscheidung, rettet jedoch seinen gerade geborenen Sohn Kal-El, indem er ihn in einer Raumsonde auf eine lange Reise zur Erde sendet â Sekunden, bevor Krypton von einer Supernova erfasst und ausgelöscht wird.
Nach dreijĂ€hriger Reise durch den Weltraum landet Kal-Els Sonde auf der Erde in Kansas, USA. Das Farmerehepaar Jonathan und Martha Kent findet ihn und zieht ihn unter dem Namen Clark auf ihrer Farm in Smallville groĂ, wo er seine SuperkrĂ€fte vor allen verbergen muss.
Mit Christopher Reeve als Superman und Margot Kidder als Lois Lane. Gene Hackman als Lex Luthor. Mrlon Brando als Supermans Vater Jor-El. Des weiteren mit Net Beatty. Jackie Cooper, Glenn Ford, Trevor Howard, Jack O`Halloran, Valerei Perrine, Maria schell und Terence Stamp. Phyllis Thaxter, Susannah York, Jeff East als junger Clark Kent. Marc McClure, Sarah Douglas und Harry Andrews.
Regie: Richard Donner
Drehbuch: Jerry Siegel (character created by: Superman) Joe Shuster (character created by: Superman) Mario Puzo(story) (screenplay)
Genres: #Action, #Abenteuer, #Science-Fiction
Superman ist ein Science-Fiction-Filmaus dem Jahr 1978 und zugleich der erste Teil der erfolgreichen Comicverfilmungen um die Geschichte des von Jerry Siegelund Joe Shuster geschaffenen Comichelden Superman.
Es folgten noch vier weitere Superman Filme:
- 1980: Superman II â Allein gegen Alle (Regie: Richard Lester/Richard Donner)
- 1983: Superman III â Der stĂ€hlerne Blitz (Regie: Richard Lester)
- 1987: Superman IV â Die Welt am Abgrund (Regie: Sidney J. Furie)
- 2006: Superman Returns (Regie: Bryan Singer)
Der Film Superman II kam zuerst Ende 1980 in Europa, in Deutschland am 2. April 1981 und erst sieben Monate spĂ€ter, im Sommer 1981, in den USA in die Kinos. Einen GroĂteil der Aufnahmen drehte Richard Donner bereits wĂ€hrend der Dreharbeiten zum ersten Superman-Film. Aus TermingrĂŒnden konzentrierte sich Donner zunĂ€chst auf die Fertigstellung desselbigen fĂŒr die Kino-Veröffentlichung. Der Film wurde ein kommerzieller Erfolg. Marlon Brando, der Supermans Vater Jor-El im ersten Superman-Film spielte, sollte fĂŒr Superman II eine betrĂ€chtliche Gewinnbeteiligung erhalten. Die Produzenten (Alexander Salkind und Ilya Salkind) entschieden sich jedoch, sĂ€mtliche Szenen mit Brando aus dem Film zu entfernen, um Brando diese Gewinnbeteiligung vorzuenthalten. Um Sorge um die KontinuitĂ€t von Superman II kam es zum Streit zwischen Donner und den Salkinds: Donner wollte die bereits gedrehten Brando-Szenen nicht entfernen. So entlieĂen die Salkinds Donner vom Projekt. Dieser hatte aber bereits 70 Prozent von Superman II abgedreht. Um in den Film-Credits einen anderen Regisseur auffĂŒhren zu können, musste der neue Regisseur Richard Lester fĂŒr mindestens 50 Prozent des Filmes verantwortlich zeichnen. So kam es zu Neuaufnahmen von Film-Szenen und der VerĂ€nderung der Handlung, insbesondere wurden alle Aufnahmen mit Marlon Brando entfernt. Seither ist Richard Lester der offizielle Regisseur von Superman II.
2006 bekam Richard Donner aufgrund von vielen Fan-Aufrufen die Gelegenheit, seine ursprĂŒnglich geplante Version von Superman II zu rekonstruieren. Diese Version ist als Superman II: The Richard Donner Cut bekannt, hierbei kamen insbesondere die entfernten Marlon-Brando-Szenen wieder zum Einsatz, fehlende Szenen wurden mit Casting-Testaufnahmen ersetzt und teilweise neu gedreht. Der Film Superman II: Richard Donner Cut wurde auch auf DVD veröffentlicht.